Ihr Premium-Komplettpaket
IReSA Servicecenter
Das IReSA-Servicecenter bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Qualifizierung und professionelle Unterstützung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe benötigen. Von hochwertigen Weiterbildungsformaten und praxisnahen Rechtsdienstleistungen bis hin zu einem umfassenden fachlichen Austausch – wir haben alle Bausteine für Ihren Erfolg zusammengestellt.
Unser exklusives Leistungspaket vereint Qualität, Flexibilität und individuelle Unterstützung, um Sie bestmöglich zu begleiten. Es richtet sich an alle, die ein Rundum-Angebot auf höchstem Niveau suchen. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne über das Kontaktformular an!
Überblick
Überblick
Überblick
Rechtsberatung und Vertretung
Erstberatung
Wir klären Ihre Fragen zum Jugendhilferecht, Einrichtungsfinanzierung, Betriebserlaubnissen, Sozialrecht und weiteren Themen.
Kostenlose Schiedsstellenanträge
Wir erstellen fristgerecht und kostenlos Schiedsstellenanträge für Ihre Leistungs- und Entgeltverhandlungen und beraten Sie dazu.
IReSA Anwaltsnetzwerk
Wir vermitteln hochspezialisierte Juristen, die rechtssichere Lösungen für Ihre Anliegen entwickeln.
Digitaler Rechtsassistent
Unser innovatives Tool erstellt rechtliche Dokumente wie Arbeits- und Betreuungsverträge oder Zahlungsaufforderungen – schnell, standardisiert und effizient.
Rechtsticker
Monatlich informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung, etwa zu Kinderschutz, Inobhutnahme oder Betriebserlaubnissen.
Qualifizierung und kollegiale Beratung
Rechtscoaching für Mitarbeitende in der Jugendhilfe
Unsere Rechtscoachings bieten praxisnahe Unterstützung bei rechtlichen Fragen – regelmäßig einmal im Monat und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Webinare on Demand
Unsere flexiblen Online-Schulungen sind jederzeit abrufbar, mit ständig neuen Kursen und regelmäßigen Updates.
Zertifizierte Onlinekurse
Erweitern Sie Ihr Wissen mit praxisnahen Webinaren, Podcasts und Skripten. Abschließend erhalten Sie ein Zertifikat (ab Mai 2025).
Die einzelnen Leistungen
Die einzelnen Leistungen
Die einzelnen Leistungen
Rechtsberatung und Vertretung
Erstberatung
Wir beraten Sie umfassend zu rechtlichen Fragen rund um den Einrichtungsbetrieb – von Jugendhilferecht über Betriebserlaubnisse bis hin zu Steuer- und Strafrecht. Unsere Experten Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerlach sowie Rechtsanwalt Benjamin Raabe stehen Ihnen zur Seite.
Kostenlose Schiedsstellenanträge
Wir erstellen Schiedsstellenanträge kostenlos und fristgerecht. Diese Verfahren sichern die Rückwirkung von Entgeltvereinbarungen und ermöglichen kooperative Lösungen. Wir empfehlen eine frühzeitige Antragstellung und unterstützen Sie dabei schnell und unkompliziert.
IReSA Anwaltsnetzwerk
Unser Netzwerk umfasst hochspezialisierte Juristen, die Ihre Einrichtung rechtlich voranbringen. Wir vermitteln den Kontakt zu ausgewählten in den jeweiligen Rechtsgebieten und organisieren den Beratungsprozess. Zu unseren Experten zählen unter anderem:
-
Prof. Dr. Florian Gerlach, Osnabrück (Jugendhilferecht, Eingliederungshilfe, Betriebserlaubnisse, Schiedsstellenverfahren)
-
Benjamin Raabe, Berlin (Mietrecht, Strafrecht, Jugendhilferecht)
-
Alexander Vielwerth, Mainz (Gemeinnützigkeitsrecht, Steuerrecht)
-
Dr. Stefan Müller, Leipzig (Arbeitsrecht)
-
Chr. Kaiser (Vergaberecht)
Digitaler Rechtsassistent
Unser digitaler Rechtsassistent erstellt schnell und standardisiert Dokumente wie Arbeitsverträge, Betreuungsverträge oder Zahlungsaufforderungen. Speziell für die Jugendhilfe entwickelt, optimiert er Ihre Arbeitsabläufe und spart Zeit. Nutzen Sie diese moderne Lösung, um Ihre Einrichtung effizient zu führen.
Rechtsticker
Der Rechtsticker bietet Ihnen jeden Monat einen fundierten Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Als spezialisierte Juristen mit rund 30 Jahren Erfahrung recherchieren wir für Sie relevante Gerichtsentscheidungen und liefern Ihnen aktuelle Informationen aus Gesetzgebung und Praxis.
Themenschwerpunkte sind unter anderem Kinderschutz, Inobhutnahme, Betriebserlaubnisse sowie Leistungen und Entgelte. Unsere praxisnahen, verständlich aufbereiteten Inhalte helfen Ihnen, in Ihrem Arbeitsalltag rechtssicher und kompetent zu handeln.
Profitieren Sie von unserer Expertise und bleiben Sie mit dem Rechtsticker immer auf dem neuesten Stand!
Qualifizierung und kollegiale Beratung
Rechtscoaching für Mitarbeitende in der Jugendhilfe
Unsere monatlichen Workshops bieten praxisorientierte Unterstützung bei rechtlichen Fragen. Sie können eigene Fälle einbringen oder von Fallbeispielen anderer profitieren. Geleitet von Prof. Dr. Gerlach und weiteren Experten, stärken Sie Ihre rechtliche Kompetenz und entwickeln Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.
Webinare on Demand
Lernen Sie flexibel mit unseren modernen Online-Schulungen. Abrufbar, wann und wo Sie möchten, bieten wir ständig neue Inhalte und regelmäßige Updates. Professionelle Video- und Audioaufnahmen vermitteln Wissen klar und praxisnah. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand und gestalten Ihre Weiterbildung individuell.
Zertifizierte Onlinekurse
Unsere Onlinekurse kombinieren hochwertige Webinare, praxisnahe Podcasts und umfassende Skripte. Sie lernen zeitlich flexibel, vertiefen Ihr Wissen und dokumentieren Ihre Fortschritte mit einem Zertifikat. Integrierte Tests und aktuelle Rechtsprechung garantieren fundiertes Fachwissen. Passen Sie Ihre Weiterbildung an Ihren Arbeitsalltag an – ohne Kompromisse bei der Qualität.